Engadiner Dampffahrt
Bereits vor über hundert Jahren heizten die Loks des Typen G4/5 der Rhätischen Bahn über Brücken und durch Tunnels im schönen Bündnerland. Nun, gut 115 Jahre nach der Auslieferung der ersten Lokomotiven dampfen zwei Exemplare ab und zu immer noch durch die Gegend. So war auch letzen Sonntag die wunderschöne "Engadina" unterwegs. Die Reise führte die Lok von Samedan nach Scoul-Tarasp und zurück.
Schon lange wollte ich ein paar Bilder von diesen Rhätischen Dampflokomotiven, also machte ich mich am Sonntag morgen zusammen mit einem guten Freund (@Dimitri Wernli) bereits früh auf den Weg nach Graubünden. Erster Stop war eine kleine Brücke vor Zernez. Diese hatte ich mal beim vorbeifahren aus dem Zug gesehen und wollte es dort mal versuchen. Zu unserem Pech standen die Strommasten etwas ungünstig und (zumindest im Winter ohne Schneeschuhe) nicht wirklich einfach erreichbar.
Vor dem passieren des Dampfzugs zeigte sich noch der Regionalzug nach Scoul-Tarasp.

Und kurz darauf folgte der Extrazug mit der G4/5.

Leider was es mit dem ÖV nicht möglich den Extrazug bis Scoul einzuholen, also entschieden wir uns direkt nach Scoul-Tarasp zu fahren und etwas zum knabbern suchen. Nach einer kleinen Stärkung zogen wir weiter nach Ardez. Leider überzeugte das Wetter überhaupt nicht mehr und schon bald begann es auch noch zu regnen. Trotzdem entschieden wir uns noch dem Dampfzug abzuwarten. Als erstes zeigten sich aber noch die zwei Regelzüge, zuerst der Regionalzug nach Pontresina.

Und kurz darauf der RegioExpress nach Disentis. Zu unsere Überraschung mit einer Ge 4/4 III.

Und zu guter letzt tauchte auch der Dampfzug mit de G4/5 auf.

Nach dem passieren des Extrazuges zog uns die Kälte in die warme Wartehalle des Bahnhof. Zufälligerweise war dann noch ein Stammnetzpendel mit dem Be 4/4 auf dem Engadiner Regio unterwegs, so erlaubten wir uns noch einen kleinen Abstecher nach Scoul. Dort reichte es aber nur noch für ein kurzes Handyfoto im Bahnhof.

Nach dem kleinen Abstecher fuhren wir zurück ins Unterland und langsam neigte sich der Tag bereits wieder dem ende zu.
©Justin Meckmann / 03.02.2020